Archiv für den Monat: September 2022
Ankunft Svalbard

7. Reisetag
Am 3. Juli 2022 setzten wir zum ersten Mal Fuss auf Svalbard.
Wir ankerten in der wunderschönen Bucht in Gåshamna, welche sich auf der Südseite des Hornsunds befindet und Teil des Sør-Spitsbergen National Park ist.
Wir waren nicht nur von der einzigartigen Landschaft mit ihren Farben begeistert, sondern auch an den Überresten von Walen, der Fauna und der längst verlassenen Konstantinovka Hütte mit Samt Küchenutensilien.







Bjørnøya

4.- 6. Reisetag
Am 2. Juni 2022 besuchten wir die Meteorologische Station in Hereighamna auf Bjørnøya und wurden freundlich von dem Stationsleiter und einem Mitarbeiter in Empfang genommen. Für jeweils sechs Monate hat eine neunköpfige Crew da ihren ausserordentlichen Wohnsitz.
Die Insel Bjørnøya ist 178 Quadratkilometer gross und liegt etwa auf halbem Weg zwischen dem Nordkap und der Insel Spitzbergen. Ihre Geschichte ist eng mit der Jagd und dem Fangen von Walrossen, Eisbären, Robben, Walen und Seevögeln verbunden und war auch Schauplatz des ersten grossen Walrossfangs. Wie auf Spitzbergen wurde versucht, Mineralien zu gewinnen und Kohle abzubauen. Im Jahr 1925 wurde Bjørnøya der norwegischen Souveränität unterstellt.
Nach dem Erkunden der Insel, führten wir ein Interview mit dem Stationsleiter Nils Rune Hansson und durften zusehen, wie sie einen Wetterballon steigen lassen.

